Dokumentarfilm
von Dariusz Kowalski
A 2016, 86 Min.
Kamera: Martin Putz
Ton: Atanas Tcholakov, David Almeida Ribeiro, Stefan Rosensprung, Tong Zhang, Klaus Kellermann
Schnitt: Dieter Pichler
Produzent:innen: Oliver Neumann, Sabine Moser
Mit
Emil Hager, Caroline Hager, Barbara Hager, Alexander Karla-Hager
Helene Jarmer
Ayse Kocak
Barbara Schuster
Mit Unterstützung von: Österreichisches Filminstitut, Filmfonds Wien, FISA – Filmstandort Austria,
ORF Film/Fernseh-Abkommen
One World International Human Rights Documentary Film Festival 2017
DOK.fest München 2017
Filmkunstfest Mecklenburg-Vorpommern 2017
17th International Film Festival Watch Docs 2017
EU Human Rights Film Days Turkey 2017
Festival International Jean Rouch 2017 – Lobende Erwähnung
Festival de Cine de Madrid 2017 – Publikumspreis
17. International Human Rights Film Festival Buenos Aires 2017
Bosifest Belgrade 2017
Douarnenez Film Festival 2017
Bergen IFF 2017
SYNOPSIS
Die ProtagonistInnen in SEEING VOICES sind zwar gehörlos, aber ohne Worte sind sie deshalb wahrlich nicht: Die Gebärdensprache birgt ein Paralleluniversum voller Ausdruckskraft und Magie, das den meisten Hörenden unerschlossen bleibt. Ayse, Helene und die gehörlosen Mitglieder der Familie Hager vermissen weder Musik noch das Zwitschern der Vögel, schließlich haben sie es nie gehört, sehr wohl aber das Recht auf ihre Muttersprache. Diesen schmalen Grat zwischen der hörenden und der gehörlosen Welt meistern sie alle auf völlig unterschiedliche Weise – aber keineswegs leise.
FILMSTILLS
SV_stills_6

SV_stills_5

SV_stills_4

SV_stills_3

SV_stills_2

SV_stills_1


Geboren 1971 in Krakau, (PL). Lebt und arbeitet in Wien. Studium der Visuellen Mediengestaltung an der Universität für Angewandte Kunst Wien. Prof. Weibel/Fürstner, 2004 Diplom. Assistent in der Abteilung Zeitbasierte Medien an der Kunstuniversität Linz Österreichischer Förderungspreis für Filmkunst 2008
2008 – Optical Vacuum – Experimenteller Dokumentarfilm
2005 – Elements – Experimentalfilm
2005 – Luukkaankangas-updated,revisited – Experimentalfilm
2004 – Ortem – Experimentalfilm
2000 – Unterwerk – Experimentalfilm