Dokumentarfilm
von Paul-Julien Robert
Produzent:innen: Oliver Neumann, Sabine Moser
Produktion: FreibeuterFilm
SYNOPSIS
Paul-Julien Robert ist in der von Otto Muehl gegründeten Kommune am Friedrichshof aufgewachsen. Er und Andere der zweiten Generation, der inzwischen Erwachsenen, die am Friedrichshof geboren wurden, stellen die Erzählung der Gründergeneration in Frage: War Otto Muehl tatsächlich der gesellschaftliche Rebell, dessen vermeintliche Utopie irgendwann aus dem Ruder gelaufen ist? Oder hätte man von Beginn an erkennen können, welchen Weg dieses von Muehl Gesamtkunstwerk genannte Experiment gehen wird? Die Gegenwart der Geschichte ist eine allgemeingültige Erzählung über einen Generationenkonflikt, in dem zwei Erzählungen der gleichen Vergangenheit diametral aufeinanderprallen.

Paul-Julien Robert ist 1979 in Paris geboren, aufgewachsen in Österreich und in der Schweiz. 1998 begann er sein Studium an der Akademie der Bildenden Künste Wien, Klasse für konzeptuelle Kunst sowie an der Universität der Künste in Berlin. 2003 schließt er sein Diplom an der Akademie der Bildenden Künste in Wien ab. Dreht 2002 mit GOOD MORNING SIR seinen ersten Kurzfilm. Nach zwei weiteren kurzen Arbeiten, ERLEBT (2005) und DER AFFE BEISST, DER MENSCH ERZIEHT (2006), ist MEINE KEINE FAMILIE sein erster langer Dokumentarfilm.
FILMOGRAFIE:
2017 – Zeit mit Lupe – Kurzfilm
2012 – Meine Keine Familie – Dokumentarfilm
Festivals & Preise Auswahl: Viennale 2012, Wiener Filmpreis, Sarajevo Film Festival
Österreichische Filmpreis 2014 für besten Dokumentarfilm
2006 – Der Affe beißt, der Mensch erzieht – Kurzfilm
2002 – Good morning sir – Kurzfilm