Dokumentarfilm
von Paul-Julien Robert & Jakob Pretterhofer
ProduzentInnen: Oliver Neumann, Sabine Moser
Produktion: FreibeuterFilm
SYNOPSIS
Auf der Suche nach dem Rollenverständnis des Hausmannes in der heutigen Gesellschaft treffe ich alte Freunde und Bekannte.
Wie hat sich die Rolle des Hausmanns auf unsere Leben ausgewirkt? Und wie lassen sich die Erfahrungen im kleinstmöglichen Raum der Familie
auf den größeren Raum der Gesellschaft umlegen?
Eine filmische Spurensuche, ausgehend von meiner persönlichen Erfahrung als Hausmann.

Geboren 1979 in Paris. Aufgewachsen in Österreich und in der Schweiz.
1998 Studium auf der Akademie der Bildenden Künste Wien, Klasse für konzeptuelle Kunst sowie der Universität der Künste in Berlin.
2003 Diplom auf der Akademie der Bildenden Künste in Wien.
2012 – Meine Keine Familie – Dokumentarfilm
2006 – Der Affe beißt, der Mensch erzieht – Kurzfilm
2002 – Good morning sir – Kurzfilm
1985 geboren in Graz.
2005 bis 2012 Studium an der Filmakademie Wien, Studienrichtung „Buch und Dramaturgie“.
Diverse Tätigkeiten im Film- und Kulturbereich: Casting, Drehbuchlektor, Assistenz bei Veranstaltungen des Drehbuchforums Wien, Filmprojekte mit Schulklassen etc.
Seit 2013 Arbeit als Autor und Filmdramaturg in Wien.
Ohne Sicherung – Kinospielfilm Drehbuch
2013 – Tuppern – Kurzfilm Drehbuch (gemeinsam mit Clara Trischler und Vanessa Gräfingholt)
Festivals & Preise: Thomas-Pluch-Drehbuchpreis 2014, Diagonale, First Steps Award, Internationale Kurzfilmtage Oberhausen, Sydney Festival of World Cinema, Riga International Short Film Festival